Fuat Sezgin (24. Oktober 1924 in Bitlis, Türkei – 30. Juni 2018 in Istanbul) war ein bedeutender türkischer Islamwissenschaftler, Orientalist und Wissenschaftshistoriker. Sein Lebenswerk widmete er der Erforschung und Dokumentation der Beiträge der islamischen Welt zur Wissenschaftsgeschichte.
Wichtige Aspekte seines Lebens und Wirkens:
Frühes Leben und Ausbildung: Er studierte zunächst Mathematik, wechselte aber bald zur Arabistik, beeinflusst von Hellmut Ritter.
Akademische Karriere: Fuat Sezgin lehrte an der Universität Istanbul und später an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Wissenschaftliches Werk: Sein magnum opus ist die "Geschichte des arabischen Schrifttums" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20arabischen%20Schrifttums), ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Wissenschaften in der islamischen Welt dokumentiert.
Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften: Er gründete in Frankfurt das "Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Institut%20für%20Geschichte%20der%20Arabisch-Islamischen%20Wissenschaften), das sich der Erforschung und Präsentation islamischer wissenschaftlicher Leistungen widmet.
Museum für Islamische Wissenschaft und Technik: Basierend auf den Forschungsergebnissen des Instituts wurde das "Museum für Islamische Wissenschaft und Technik" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Museum%20für%20Islamische%20Wissenschaft%20und%20Technik) in Frankfurt und später in Istanbul gegründet, um die wissenschaftlichen Errungenschaften der islamischen Welt anschaulich zu machen.
Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte: Sezgins Arbeit trug wesentlich dazu bei, das Verständnis der Bedeutung islamischer Gelehrter für die Entwicklung der modernen Wissenschaften zu vertiefen und ein differenzierteres Bild der Wissenschaftsgeschichte zu zeichnen. Er widerlegte eurozentrische Vorstellungen und betonte die Kontinuität wissenschaftlicher Traditionen.
Auszeichnungen: Fuat Sezgin erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für seine wissenschaftlichen Leistungen, darunter Ehrendoktorwürden verschiedener Universitäten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page